Willkommen beim Kultrast

NEWS

Do., 31.07.2025

Lesung mit Christian Schüle
Vom Glück unterwegs zu sein

19:30 Uhr – 20:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Stadtbücherei Wangen im Allgäu
Postplatz 1
88239 Wangen im Allgäu

Ob auf den alten Pilgerpfaden Norwegens, in den dunklen Gassen Kairos, mit Sandalen an den Füßen in den Bergen Guatemalas oder im Halbschlaf portugiesischer Straßenhunde – Christian Schüle, Philosoph, Reisender und aufmerksamer Flaneur, nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu fernen Orten und zu sich selbst. Inmitten skurriler Nächte in Blackpool oder Tokio verknüpft er seine persönlichen Erfahrungen mit tiefgründigen Überlegungen darüber, was das Reisen im Innersten ausmacht. Warum zieht es uns in die Fremde? Wie verändert der Blick auf das Andere unsere Wahrnehmung von Zeit und Wirklichkeit? Schüles Buch ist ein literarischer Roadtrip voller Nachdenklichkeit – und eine kluge, poetische Suche nach dem Sinn des Unterwegsseins

KARTENVORVERKAUF
TABAKSTUBE WANGEN, Brotlaube 2, 88239 Wangen
Tel.: 07522 – 3789
tabakstube-wangen@t-online.de

ODER Stadtbücherei Wangen

Fr., 1.08.2025

Als es in Wangen noch Disco gab ..
– kann nicht stattfinden –

19:00 Uhr
Argenwiese – ehem. LGS Gelände
88239 Wangen im Allgäu

Vier DJs lassen wilde Disco-Zeit wieder aufleben
„Als es in Wangen noch Discos gab!“: Unter diesem Motto erinnern wir bei der Feierabend-Sause an die wilden 70er bis 90er Jahre, mit den DJs aus den Discos in Wangen.
Welche gab es: Old Cottage oder Papillon (Ebnetstraße), Hölle oder Westside, Mark2 (Atzenberg), Life, Bullet (Waltersbühl) oder Club 2000 (heute Stoffels).

Eintritt FREI

Fr., 8.08.2025

Kulturnacht Wangen
Andersvoll – Rock’n Punk

21:00 Uhr und 22:30 Uhr
Jugendzentrum Tonne
Lindauer Strasse
88239 Wangen im Allgäu

Ob auf den alten Pilgerpfaden Norwegens, in den dunklen Gassen Kairos, mit Sandalen an den Füßen in den Bergen Guatemalas oder im Halbschlaf portugiesischer Straßenhunde – Christian Schüle, Philosoph, Reisender und aufmerksamer Flaneur, nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu fernen Orten und zu sich selbst. Inmitten skurriler Nächte in Blackpool oder Tokio verknüpft er seine persönlichen Erfahrungen mit tiefgründigen Überlegungen darüber, was das Reisen im Innersten ausmacht. Warum zieht es uns in die Fremde? Wie verändert der Blick auf das Andere unsere Wahrnehmung von Zeit und Wirklichkeit? Schüles Buch ist ein literarischer Roadtrip voller Nachdenklichkeit – und eine kluge, poetische Suche nach dem Sinn des Unterwegsseins

Eintritt FREI

Do., 26. März 2026

Josef Hader
HADER ON ICE

20:00 Uhr – 22:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Waldorfschule
Rudolf-Steinerstrasse 4
88239 Wangen im Allgäu

„Immer is irgendwas. Entweder die Füße schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg ich wieder keine Luft, wenn ich schneller geh. Oder ich hab einen Schweißausbruch. Dann friert mich wieder. Das Essen schmeckt mir nimmer, der Sex ist fad, die Hosen sind zu eng. Was is das bitte? – Des muss alles dieser Klimawandel sein, oder? Temperaturen hat’s im Sommer wie in den Tropen! Dadurch gibt’s auf einmal diese riesigen Insekten! Die hat’s doch früher net geb’n! Wenn die dich stechen, kriegst’ eine Schwellung, die geht monatelang net weg! Wahrscheinlich sind die alle gentechnisch verändert. Und die Pflanzen! Die werd’n jetzt auch schon deppert. Die spinnen, die Pflanzen! Die wachsen jetzt alles zu! Seit ich nimmer aus dem Haus geh. Meine Theorie ist, die Pflanzen wollen die Herrschaft über den Planeten zurück. Die sind alle miteinander unterirdisch verbunden über ihre Wurzeln. Weltweit! Die Pflanzen habn einen geheimen Plan. Sie wollen die totale Zerstörung der abendländischen Kultur und des österreichischen Volks-Rock’n‘ Roll. Das soll alles ersetzt werden durch äh, Photosynthese.“

KARTENVORVERKAUF
TABAKSTUBE WANGEN, Brotlaube 2, 88239 Wangen
Tel.: 07522 – 3789
tabakstube-wangen@t-online.de

ODER